
Aktivkohlefilter
Effektive Geruchskontrolle mit Gasfluss regelnden Materialien
Leistungsfähige Aktivkohlefilter bieten Sicherheit und Komfort
Geruchsfilter sind bei der Stomaversorgung unerlässlich, da sie Komfort und Selbstvertrauen für Betroffene gewährleisten. Sie helfen, unangenehme Gerüche einzudämmen und sind eine diskrete Lösung im Alltag. Freudenberg Performance Materials bietet Filterlösungen mit Aktivkohle, die diese Anforderungen erfüllen, effektive Geruchskontrolle gewährleisten und die Anwendung erleichtern.

Produkteigenschaften
- Dank ihrer extrem hohen spezifischen Oberfläche ist Aktivkohle außerordentlich wirksam bei der Adsorption von Luftschadstoffen und geruchsbildenden Substanzen
- Verschiedene Kombinationen und Trägermaterialien (z. B. Geweben, Vliesstoffen, Schäumen), auch kombiniert mit dünnen Membranen erzeugen herausragende Verbundlösungen
- Exzellente Geruchseindämmung
- Individuell anpassbare Formen und Rollenware erhältlich
Wesentliche Vorteile
- Speziell für effektive Geruchsbeseitigung entwickelt
- Jahrzehntelange, führende Expertise: Freudenberg Performance Materials hat bereits vor über 50 Jahren den ersten Entlüftungsilter für Kolostomy-Beutel entwickelt.
- Ein engagiertes R&D-Team, das innovative Materialien konzipiert, um die Kundenanforderungen und regulatorischen Vorgaben zu erfüllen
- Umfassende Materialkompetenz und wegweisende Technologieplattform
Jahrzehntelange Erfahrung und fundiertes Know-how in der Stomaversorgung
Nach einer Stomaoperation befürchten Patienten die Entwicklung unangenehmer Gerüche. Ein Stomabeutel mit integriertem Aktivkohlefilter (ACF) kann dies verhindern. Freudenberg Performance Materials hat hochleistungsfähige Stomafilter entwickelt, die speziell hierfür entwickelt wurden: Sie beseitigen unangenehme Gerüche und steigern dadurch die Lebensqualität. Diese Filter tragen wesentlich dazu bei, den Komfort für Stomaträger zu erhöhen, mehr Wohlbefinden zu schenken und mehr Freiraum zu bieten.
Aktivkohle für die zuverlässige Geruchskontrolle
Aktivkohle besitzt die stärksten physikalischen Adsorptionskräfte und das höchste Volumen an adsorptiver Porosität aller bekannten Materialien. Dank der neuesten, hochmodernen Prozesstechnologie in unserem Werk in Littleborough, Großbritannien, können wir unterschiedliche Kombinationen und Substrate bieten, zum Beispiel auf Basis von Geweben, Vliesstoffen, Schäumen, sogar in Kombination mit dünnen Membranen. So entstehen innovative Verbundlösungen. Diese einzigartigen Materialien ermöglichen es unseren Kunden, branchenführende Lösungen für das Stoma-Management anzubieten. Flanschmaterialien und Vliesstoffe zur Beutelabdeckung runden das Angebot ab
Forschung und Entwicklung spielen eine Schlüsselrolle in der Unternehmenskultur von Freudenberg.
Wussten Sie, dass Freudenberg Performance Materials bereits vor 50 Jahren den ersten Entlüftungsfilter für Kolostomy-Beutel entwickelt und damit einen globalen Standard in der Stomaversorgung gesetzt hat? Kontinuierliche Innovationen sind der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg.
