Architektonisch anspruchsvoll
Umfangreiche Optionen zur Verbesserung der akustischen Anforderungen in der Raumgestaltung.
Gebäudeästhetik, akustische Leistung, Kosteneffizienz – wichtige Parameter in der modernen Architektur für perforierte Decken, Wände und Möbel. Der Akustikvliesstoff Soundtex sorgt für eine optimale Schallabsorption.
Die Schallabsporption in Büros, Flughäfen, Bahnhöfen und öffentlichen Gebäuden muss hohe Anforderungen erfüllen. Vor allem die effektive Reduktion der Nachhallzeit ist die wichtigste Kennzahl in der Raumakustik und trägt zur besseren Sprachverständlichkeit bei. Auch in perforierten oder geschlitzten Trennwänden und Möbeln findet Soundtex Anwendung. Mit Soundtex steht Ihnen ein dünnes Akustikvlies zur Verfügung,welches eine Reihe von wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen gegenüber anderen Lösungen aufweist und viele architektonische Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Umfangreiche Optionen zur Verbesserung der akustischen Anforderungen in der Raumgestaltung.
Erhältlich in verschiedenen Farben kann es nach Kundenwunsch maßgeschneidert als Rollen oder Zuschnitte angeboten werden.
Soundtex wurde gemäß allen wichtigen internationalen Normen für Akustik und Brandverhalten getestet und hat diese erfüllt.
Individuell auf automatisierte Produktionsprozesse vorkonfigurierbar. Aufgrund der ultradünnen, flachen Form und des geringen Volumens minimierte Lager- und Transportkosten.
Eine großzügige und moderne Innenarchitektur fordert neben gutem Design eine angenehme Aufenthaltsqualität, wozu unter anderem eine optimale Akustik beiträgt. Architekten und Designer erwarten heute eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Paneelformen. Am besten sollten schallabsorbierende Lösungen mit wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen ausgestattet sein, die bei anderen Produkten auf dem Markt nicht vorhanden sind.
Soundtex ist ein dünner Akustikvliesstoff, der es Innenraumverkleidungen ermöglicht, Schall zu absorbieren. Er wird aus Zellulose- und Glasfasern hergestellt und ist in Gewicht und Dicke sehr homogen. Soundtex wird direkt auf abgehängte, perforierte Platten aus Holz, Metall oder Gipskarton aufgebracht.
Die Bewertung erfolgte nach ISO 11654 mit einem gewichteten Schallabsorptionskoeffizienten von αw = 0,75 (L) in Schallabsorptionsklasse C. Der Geräuschreduzierungskoeffizient betrug NRC = 0,80, der Schallabsorptionsmittelwert SAA = 0,81, bewertet nach ASTM C423.
Das extrem dünne Material (Stärke nur 0,2 mm) erhöht die thermische Leistung von Metalldecken mit integriertem Heiz- und/oder Kühlsystem und bietet beste Flexibilität auch bei HVAC-Designs in Gebäuden.
Die Luftdurchlässigkeit von Soundtex verringert das Risiko von Kondenswasserbildung hinter den Paneelen, da ein ständiger Luftaustausch im Raum stattfindet. Die Paneele können für eine schnelle Wartung leicht entfernt werden.
Soundtex-Fasern sind fest miteinander verbunden, wodurch die Risiken für die Atemwege, die üblicherweise mit feinen, lose zusammengesetzten Fasern verbunden sind, vermieden werden. Beim Auswechseln der Decke fällt durch das geringe Volumen des Produkts weniger Abfall an.
Mit Soundtex steht Ihnen ein umfangreiches Standardsortiment in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung. Definieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen und wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung.
Freudenberg Performance Materials hat sich den Nachhaltigkeitskriterien der Europäischen Kommission und der UN-Konvention verpflichtet und agiert nach den drei Prinzipen Soziales, Ökonomie und Ökologie. Speziell im Bereich der Ökologie profitieren Sie als Anwender von unserem Ressourcenschutz und einer aktiv organisierten Kreislaufwirtschaft. Beispielsweise recyceln wir unsere Produktionsabfälle und führen diese unseren Prozessen wieder zu. Im Gegensatz zu voluminösen Dämm-Materialien zeichnet sich Soundtex durch seine hauchdünne Form (ca. 0,2 mm ) und sein geringes Flächengewicht von ca. 63 gr /m2 aus, was die Lagerhaltung deutlich vereinfacht und die Transportkosten signifikant reduziert.
Mit ausgefeilten Herstellungsverfahren produzieren wir High-Tech-Materialien, die wegweisend für innovative Produkte sind.
In unserem zweiten wichtigen Prozessschritt bei der Herstellung von Vliesstoffen wenden wir verschiedene Verfestigungsmethoden an.
Mit ergänzenden Verfahren sorgen wir für eine präzise Veredelung und Funktionsoptimierung unserer technischen Vliese.
Maßgeschneiderte Lösungen sind eine unserer Kernkompetenzen. Deshalb bieten wir Ihnen auch individuell konfigurierte Verbundwerkstoffe an.
Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre Soundtex-Anwendung. Unsere vielseitigen technischen Möglichkeiten und unser breites Standardsortiment ermöglichen es uns, mit Ihnen ein maßgeschneidertes Produkt zu entwickeln, das perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist – lassen Sie uns gemeinsam loslegen.