Thermische Verfestigung – funktional stark, nachhaltig verbunden
Ob formstabil, weich, voluminös oder hochfunktional – unsere thermisch verfestigten Vliesstoffe bieten technische Performance gepaart mit wirtschaftlicher Effizienz. Sie kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, etwa in Medizinprodukten, Mobilität, Bau oder Bekleidung. Bei der thermischen Verfestigung wird das noch lose Faservlies zu einem stabilen, homogenen Vliesstoff weiterverarbeitet. Das Besondere: Das Verfahren verzichtet vollständig auf zusätzliche Binder – ein klarer Vorteil in Sachen Umweltverträglichkeit. Durch den gezielten Einsatz von verschiedenen Polymeren mit unterschiedlichem Schmelzpunkt (z.B. Bikomponenten-Fasern) verbinden sich die Fasern unter Wärmeeinwirkung zu einem festen Verbund. So entsteht ein leistungsstarker Werkstoff mit exakt steuerbaren Eigenschaften, ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Nachhaltigkeit – stabil, funktional und präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt.