Industrial and Manufacturing

Industrie & Fertigung

Ein Portfolio, das vielfältige Anforderungen in Produktion und Technik erfüllt

Vliesstoffe für Anwendungen in Industrie & Fertigung

Branchenspezifische Lösungen – so flexibel wie die Anforderungen unserer Kunden

Freudenberg Performance Materials schafft Mehrwert für seine Kunden: Auf Grundlage unseres umfassenden Material- und Prozess-Know-hows bieten wir passgenaue technische Textilien für unterschiedlichste Anwendungen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir ständig neue Lösungen, die sie dabei unterstützen, Vorreiter am Markt zu sein. Die Einsatzgebiete reichen von Vliesstoffen für die Lebensmittel- und Windturbinen-Industrie bis zu Mikrofilament-Textilien für Verpackungen.

  • Bis zu 90 % weniger Plastik

    dank biobasierter Vlieshüllen statt Hartplastiktöpfen.

  • +30 Jahre

    Wir beliefern die Industrie für faserverstärkte Kunststoffe seit über 30 Jahren mit unseren Oberflächenvliesen.

  • 20 Mikrometer

    Das ist die Dicke des Vliesstoffträgers von Freudenberg Friction Inserts.

Unsere Expertise für Anwendungen in der Industrie und Fertigung

Freudenberg Performance Materials bietet maßgeschneiderte Materialien für vielfältige Industrieanwendungen, die Prozessschritte vereinfachen oder die Produktivität steigern. Dabei verwenden wir verschiedene Technologien wie Evolon®, Nassvlies, Stapelfaservlies, Spinnvlies und andere Vliesstoffe. Unser Angebot umfasst Hightech-Lösungen für die Reinigung, Verbundwerkstoffe, Lösungen für die Grafik- und Lebensmittelindustrie, biologisch abbaubare Vliesstoffe und verschiedene technische Einsatzbereiche.

Highlight: Wegweisende Technologie für nachhaltige Lösungen

Durch den Einsatz von bis zu 85 % recycelten Materialien in Evolon® bieten wir technische Verpackungstextilien mit einem um 35 % geringeren CO₂-Fußabdruck. Eine unabhängige LCA-Studie hat weitere Vorteile nachgewiesen, z. B. Energie- und Wassereinsparungen. Darüber hinaus bieten Evolon®-Materialien dank hoher Performance und Langlebigkeit entscheidende Nachhaltigkeitsvorteile über den gesamten Lebenszyklus der Verpackung.