Nachhaltigkeit –
für us mehr als ein Versprechen

Bei allem, was wir tun spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Wir stehen dafür ein, uns für zukünftige Generationen fit zu machen und bessere globale Lebensbedingungen zu schaffen.

Unsere vielen Facetten der Nachhaltigkeit

Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit einer hohen Verantwortung für die Gesellschaft. Unsere Werteorientierung zeigt sich in vielen Formen: Freudenberg Performance Materials als Teil der Freudenberg Gruppe hat sich klare Umweltziele gesetzt und strebt an, bis zum Jahr 2045 ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden.

Außerdem fördern wir die Vielfalt in der Belegschaft und stehen für eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter ihre Stärken einbringen können. Diese Verantwortung nehmen wir auch außerhalb des Unternehmens wahr, in vielen Bereichen, in denen Hilfe benötigt wird. Wir orientieren uns ganz klar an den ESG-Nachhaltigkeitszielen (E= Environmental, S= Social, G= Governance) der EU und den Sustainability Development Goals (SDGs) der UN.

  • Ökologische Verantwortung

    Wir gestalten unsere Prozesse und Produkte so, dass Ressourcen geschont, Emissionen reduziert und Umwelteinwirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette minimiert werden.

  • Soziales Engagement

    Als verantwortungsbewusstes Unternehmen schaffen wir sichere, faire und vielfältige Arbeitsbedingungen und engagieren uns weltweit für Bildung, Gesundheit und gesellschaftliches Miteinander.

  • Ökonomische Effizienz

    Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells – durch innovative Technologien und effiziente Prozesse schaffen wir langfristigen Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Gesellschaft.

"Unsere künftige Nachhaltigkeitsstrategie 2030 spiegelt nicht nur die sich wandelnden Kundenerwartungen und den regulatorischen Druck wider, sondern auch unser Engagement, Themen wie die Verringerung der Kohlenstoffemissionen, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Abfallverringerung und das Recycling voranzutreiben."

Christian Frevel, Global Head of Sustainability

Zum Download

Eine klare Linie für die Nachhaltigkeit

Footprint: Wir optimieren kontinuierlich unsere eigenen Prozesse und Anlagen, um Ressourcen zu schonen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Handprint: Unsere Produkte und Lösungen unterstützen Kunden dabei, ihre eigenen Herstellungsprozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten – und leisten damit einen positiven Beitrag zu ihrem Handabdruck.

Heartprint: Wir setzen uns konsequent für eine gelebte Nachhaltigkeitskultur ein, die von allen Mitarbeitenden aktiv wahrgenommen und mitgestaltet wird. Dazu setzen wir auf Prozesse und Standards, die Nachhaltigkeit systematisch fördern und sie zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Handelns machen.

Lieferkette: Die Lieferkette und Rohstoffe bilden die Grundlage unserer Nachhaltigkeitsziele. Wir streben Kreislaufwirtschaft, Nearshoring und die Optimierung der CO2-Emissionen entlang der vorgelagerten Lieferkette an – von der Beschaffung bis zur Belieferung unserer Märkte. Dazu gehören die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks auf Seiten der Rohstofflieferanten sowie die Erhöhung des Anteils an recycelten und biologisch abbaubaren Materialien.

Reduktion der CO2 Emissionen – wir haben ein Ziel!

Freudenberg Performance Materials verfolgt ein klares Ziel. Bis 2045 wollen wir CO₂-neutral sein. Ein Schlüssel dazu liegt in einem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen. Wir setzen bereits heute in vielen Produkten einen hohen Anteil recycelter Materialien ein. Unsere strategische Ausrichtung basiert auf dem Design-for-Recycling-Prinzip. Wir entwickeln konsequent Produkte aus nur einem Polymer und ohne chemische Bindemittel – also High-Tech-Vliesstoffe, die sich effizient wiederverwenden lassen. Gleichzeitig betrachten wir Abfälle aus unseren eigenen Prozessen sowie denen unserer Kunden als wertvolle Rohstoffquelle, um in abgestimmten Recyclingprouzessen leistungsfähige Materialien rohstofflich in die Produktion zurückzuführen. Mit unserem Take-Back-Programm gehen wir noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen – etwa monomaterialbasierte Schuhkomponenten – die am Ende ihres Lebenszyklus in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. Mit Hochdruck arbeiten wir daran, unsere Strategie Realität werden zu lassen. Der Fortschritt ist messbar: Bis 2030 wollen wir unsere CO₂-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2020 um 45 % senken – aktuell liegen wir bereits bei -29 %.

Die 5 Schlüsselprinzipien
der nachhaltigen Produktentwicklung

Haltbarkeit

Heutige Produkte und künftige Entwicklungen müssen alle eine gleichbleibende, lang anhaltende Leistung bei möglichst geringem Verschleiß bieten, denn das erhöht ihre Haltbarkeit erheblich – ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit. Freudenberg Performance Materials investiert in Technologien, um bahnbrechende Fortschritte zu erzielen, die Produkte radikal verbessern. Ein Beispiel dafür ist die Veränderung der Struktur von Werkstoffen, um deren Haltbarkeit zu verlängern und die Nachhaltigkeit insgesamt zu verbessern.

Highlights

  • Biologisch abbaubare Materialien

    Mit comfortemp® TencelTM padding hat Freudenberg Performance Materials die erste 100% biologisch abbaubare Wattierung aus nachhaltig produzierter Zellulosefaser entwickelt, die sich innerhalb von 57 Tagen vollständig im Boden abbaut – und zugleich alle Ansprüche an eine leistungsfähige Thermoisolierung für Sport- und Outdoorbekleidung erfüllt.

  • Vorbildliche Dachbegrünung

    Das Gründach des Javits Center in New York City zeigt, wie wir mit Enka® Solutions zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Dank der hervorragenden Drainage-, Schutz- und Filterungseigenschaften der gesamten Dachverkleidung können langlebige Gründächer die Nachhaltigkeit in Städten verbessern und Lebensraum und Ressourcen für die städtische Tierwelt bieten. Sie verbessern auch das städtische Mikroklima, indem sie Verdunstungskälte erzeugen und so die Temperaturen außerhalb und innerhalb des Gebäudes senken.

Lassen Sie uns über
Ihr nachhaltiges
Produkt sprechen

Wir finden gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung für Ihre nachhaltigen Produktlösungen. Bereits unser umfassendes Standardportfolio ist darauf ausgerichtet. Lassen Sie uns darüber reden wie wir zusammen ein maßgeschneidertes Produkt entwickeln, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Marktes zugeschnitten ist.

Unser Engagement für
globale Initiativen

Unser Engagement ist strategisch in unserer DNA verankert und konzentriert sich klar auf die Verantwortung gegenüber Menschen und Gesellschaft. Freudenberg priorisiert neun der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die 2016, kurz nach der Pariser Klimakonferenz, als globaler Rahmen verkündet wurden. Wir engagieren uns aktiv für diese Ziele und handeln stets werteorientiert. Da Werte nicht verhandelbar sind und es ebenso wichtig ist, unsere eigenen Handlungen der Öffentlichkeit zu vermitteln, ist Freudenberg auch Mitglied des UN Global Compact.

Nachhaltigkeitsziele erreichen –
wir engagieren uns in alle Richtungen

Effiziente Prozesse, nachhaltige Materialien und innovative Lösungen: Wir bei Freudenberg Performance Materials leben Nachhaltigkeit in der Praxis mit einer konsquenten Zielsetzung. Wir verfolgen eine ressourcenschonende Produktion, setzen umweltfreundliche Rohstoffe ein, achten auf deren maximale Effizienz und eine energetische Optimierung, um Mehrwerte für Mensch, Umwelt und die gesamte Gesellschaft zu generieren – für einen optimistischen Blick Richtung Zukunft.

Begleiten Sie uns auf unserem Weg
zur Nachhaltigkeit

Profitieren Sie gleichzeitig von unserer Expertise und unseren zahlreichen Produkten und Lösungen, mit denen wir Ihnen helfen, effizienter und nachhaltiger zu produzieren oder Ihre Produkte ressourceneffizienter zu gestalten.