
Polyurethan-Schäume
Hydrophiler Schaum mit schneller Flüssigkeitsaufnahme
Weicher, anschmiegsamer Polyurethan-Schaum für effektives Exsudatmanagement
Freudenberg Performance Materials bietet weiche Polyurethanschäume für anspruchsvolle Anwendungen im medizinischen Bereich. Die Funktionalisierung mit antimikrobiellen Wirkstoffen kann die Behandlung schwer heilender Wunden unterstützen. Hergestellt in unserem ISO 13485-zertifizierten Werk in Ebbw Vale, Wales, bieten unsere Lösungen gleichbleibend hohe Qualität und zuverlässige Performance für unsere Kunden.

Produkteigenschaften
- Weich und anpassungsfähig für hohen Patientenkomfort
- Hohe Flüssigkeitsaufnahme für effektives Exsudatmanagement
- Exzellente Rückhaltefähigkeit unter Druck für konstante Leistung
- Biokompatibilität geprüft gemäß ISO 10993
- Integrierte antimikrobielle Zusätze zur Unterstützung der Wundheilung
Wesentliche Vorteile
- Exzellente Performance und innovative Materialien für anspruchsvolle Anwendungen im medizinischen Bereich und Gesundheitswesen
- Produktion in Reinräumen (ISO-Klasse 8) und gemäß ISO 13485: gewährleistet gleichbleibend hohe Produktqualität und regulatorische Konformität
- Forschung und Entwicklung vor Ort sowie Zugang zum globalen Know-how der Freudenberg Gruppe
- Zuverlässiges, kundenorientiertes Team für schnellen, kompetenten Service
Polyurethan-Schäume für die moderne Wundversorgung
Freudenberg Performance Materials (FPM) fertigt in Ebbw Vale, Wales (UK) Polyurethan-Schäume im Gießverfahren in Schichtdicke. Der Standort ist eine hochmoderne Produktions- und Entwicklungsstätte und stellt seit 2004 Produkte für den Healthcare-Bereich her.
Der Schaum wird in einer ISO 13485-zertifizierten Anlage gefertigt, die auf die Produktion von medizinischen Materialien spezialisiert ist. Unseren Kunden können sich dabei auf gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Die Produktion in Wales ist ein Beispiel für die hohen Qualitätsstandards, die Gesundheitsanwendungen erfordern, insbesondere bei der Behandlung schwer heilender Wunden.
In den letzten Jahren hat FPM bedeutende Investitionen in weitere Fertigungs- und technische Kapazitäten getätigt, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und leistungsstärkere Lösungen zu entwickeln:
- Neue Produktionslinie für Schäume
- Kaschieranlage für mehrschichtige Materialien
- Beschichtungsanlage für Silikonkleber


Intelligente Schäume: Wissenschaft trifft Praxis
Unser F&E-Team legt einen Fokus auf moderne Wundversorgung und arbeitet mit viel Engagement an der Innovation unseres Schaum-Produktportfolios. Außerdem verfügt die Freudenberg-Gruppe über umfangreiche Expertise in der Polyurethan-Chemie, die bereits in mehrere Entwicklungen eingeflossen ist.
In der Ideenentwicklungsphase für neue Projekte haben wir mit Pflegekräften zusammengearbeitet. Ziel war es, zu verstehen, welchen Beitrag unsere Produkte im Pflegealltag leisten, und herauszufinden, welche medizinischen Bedürfnisse noch nicht erfüllt sind. Auf Basis dieser Erkenntnisse haben wir gemeinsam Lösungen entwickelt, die Anwendern und Patienten mehr Nutzen bringen. Diese Zusammenarbeit hat zum Beispiel zur Entwicklung unseres Schaums zur Wundreinigung geführt.
Mit dieser Erfahrung ist FPM in der Lage, herausragende, hochfunktionale Produkte anzubieten.