
Oberflächenbeschichtung für Gummi-Förderbänder
- Industrie & Fertigung
- Verarbeitung
Weniger Abfall durch hitzebeständige Vliese
Polyester-Trennvliese für Gummi-Förderbänder während des Vulkanisationsprozesses
Unsere leichten Trennvliese für Gummiförderbänder bestehen aus chemisch verfestigtem 100 % PES-Vliesstoff. Dies sorgt für eine hervorragende Flächenabdeckung und eine gleichmäßige Vliesstruktur während des Vulkanisationsprozesses. Dank exzellenter thermischer Stabilität und eines höheren Schmelzpunkts verbessen diese Vliesstoffel die Oberflächenqualität. Dabei wird das Trennvlies in das Band integriert und dadurch Abfall reduziert. Eine zuverlässige Lösung für eine effiziente, qualitativ hochwertige Förderbandproduktion.

Produkteigenschaften
- Verbessert die Oberflächenqualität des Gummiriemens
- Präzise Faserausrichtung für gute Oberflächenabdeckung bei geringerem Materialgewicht
- Beständigkeit gegen die meisten Chemikalien wie Säuren, Oxidationsmittel, Lösungsmittel und Kohlenwasserstoff-Kraftstoffe dank PES-Fasern
Wesentliche Vorteile
- Hervorragende Oberflächenpenetration
- Glatte Oberflächenbeschaffenheit durch den Klebeprozess
- Kein Abfall, da die Vliesstoffrollen auf Maß geschnitten werden
- Weniger Abfall, da der Vliesstoff Teil des Förderbandes ist
- Hohe Zug- und Reißfestigkeit
- Hervorragende Wärmebeständigkeit und hoher Schmelzpunkt

Höhere Qualität, mehr Stabilität – mit PES-Release-Linern
Speziell für die Vulkanisation von Gummitransportbändern entwickelt, bestehen unsere Trennlagen aus chemisch verfestigtem Vliesstoff aus 100 % PES. Die präzise Ausrichtung der Fasern sorgt für eine besonders gleichmäßige Vliesstruktur und gewährleistet eine hervorragende Flächenabdeckung und Prozesskonstanz.
Dank der hohen Wärmebeständigkeit und des höheren Schmelzpunkts von PES im Vergleich zu anderen Polymeren bleibt das Vlies selbst unter anspruchsvollen Bedingungen formstabil. Das führt zu einer deutlich verbesserten Oberflächenqualität des fertigen Bands.
Während der Vulkanisation wird das Trennvlies in die Bandoberfläche integriert und bildet einen festen Bestandteil des Produkts – das reduziert Materialabfall und erhöht die Produktionseffizienz.