Neue comfortemp®-B2C-Website: comfortemp.freudenberg-pm.com

Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) launcht für seine nachhaltige Marke comfortemp® erstmals eine Website für Konsumenten. comfortemp®-Produkte sind hochentwickelte Thermo-Isolierungen, die optimalen Tragekomfort mit hoher Wärmeisolierung vereinen. Neben Produktinformationen ist Recycling ein Schwerpunkt der B2C-Website. Der neue comfortemp® Instagram Account ergänzt das Angebot. Der führende Hersteller technischer Textilien spricht Konsumenten jetzt verstärkt direkt an, um deren Bewusstsein für nachhaltige Lösungen zu stärken und gemeinsam mit ihnen auch im Alltag immer nachhaltiger zu werden.

Weinheim | 21.10.2020

Im B2B-Markt ist comfortemp® bereits fest etabliert. Nun erhalten auch Konsumenten speziell für sie aufbereitete Informationen über die leistungsfähige und nachhaltige Isolierung. Auf comfortemp.freudenberg-pm.com finden sie umfassende Informationen über die Produkte und deren Vorteile sowie zahlreiche weiterführende Informationen zum Thema Recycling.

Erster comfortemp® Social Media Account

Konsumenten können der Marke ab sofort auf dem neuen comfortemp® Instagram Account folgen. Follower erhalten tiefere Einblicke in die Geschichte hinter comfortemp® und die Vorteile der Thermo-Isolierung sowie über Nachhaltigkeit im Allgemeinen. Zudem teilt Freudenberg regelmäßig Gewinnspiele und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Informationen zu anderen Produkten für den Bekleidungsmarkt von Freudenberg stehen auf den bestehen Facebook – und LinkedIn-Accounts von Freudenberg Performance Materials zur Verfügung.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Heute hat Freudenberg Performance Materials weltweit 35 Produktionsstandorte in 15 Ländern und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2019 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com