ITAVTS: Freudenberg präsentiert comfortemp® Thermo-Isolierung auf virtuellem Messestand

Freudenberg Performance Materials Apparel (Freudenberg) präsentiert sich mit virtuellem Stand auf der ersten internationalen Online-Messe der Branchenplattform World Textile Information Network (WTIN): der „Innovate Textile & Apparel Virtual Trade Show“ (ITAVTS) vom 15. bis 30. Oktober 2020.

Weinheim | 12.10.2020

Um auch in der aktuellen Corona-Pandemie mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben, geht Freudenberg neue Wege. Vom 15. bis 30. Oktober präsentiert der weltweit führende Hersteller technischer Textilien seine Produkte und Innovationen auf einem virtuellen Stand der Online-Messe „Innovate Textile & Apparel Virtual Trade Show“. Im Zentrum des Freudenberg -Auftritts steht dabei die comfortemp® Thermo-Isolierung – eine breite Palette hochentwickelter Materialien, die perfekten Tragekomfort mit hoher Wärmeisolierung verbinden, und sich vor allem für Sport- und Outdoorbekleidung eignen.

In Anlehnung an einen herkömmlichen Messestand, finden die Besucher auf dem virtuellen Messeauftritt zahlreiche Informationen und Ansprechpartner. So stehen in einem Video- und Broschüren-Karussell verschiedene Filme und Flyer zu den Themen Nachhaltigkeit, globale Lösungen und comfortemp® zur Verfügung. Außerdem beantworten Freudenberg-Experten per Live-Chat Fragen der Messebesucher und nehmen an einer virtuellen Podiumsdiskussion zum Thema „Fortschritte bei biologisch abbaubaren Textilien“ teil.

Der Messestand ist für registrierte Besucher unter dem Link https://ita.wtin.com/exhibitors/freudenberg-performance-materials erreichbar.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Heute hat Freudenberg Performance Materials weltweit 35 Produktionsstandorte in 15 Ländern und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2019 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com