Freudenberg eröffnet neues Kompetenzzentrum für Bekleidungseinlagen in Italien

Freudenberg Performance Materials Apparel Europe (Freudenberg) hat seinen Standort im italienischen Sant`Omero zum Kompetenzzentrum für die Beschichtung und Veredelung von Bekleidungseinlagen ausgebaut. Kunden profitieren von einer flexibleren und schnellere Auftragsbearbeitung. Zudem können sie langfristig auf Produkte mit europäischem Ursprung bauen. Das Kompetenzzentrum wurde am 26. Mai 2023 feierlich eröffnet.

Weinheim | 31.05.2023

Das Freudenberg-Team in Sant´Omero verfügt über eine mehr als 35-jährige Expertise in der Herstellung hochwertiger Einlagen für die HAKA (Herrenmode): Dafür produziert der Standort Basismaterialien, die er den Kundenanforderungen entsprechend veredelt und beschichtet. Mit dem Ausbau zum Kompetenzzentrum fokussiert er sich nun zudem auf die Beschichtung und Veredelung aller Bekleidungseinlagen aus Vliesstoff, Geweben und Gewirken des Freudenberg-Portfolios. Kunden in ganz Europa profitieren von einer flexibleren Herstellung und einem vielfältigeren Produktangebot.

„Freudenberg steht für hohes fachliches Know-how und umfassende Erfahrung bei Bekleidungseinlagen – angefangen von der Produktentwicklung bis hin zur Beratung. Mit dem neuen Kompetenzzentrum im Kernmarkt Italien profitieren unsere Kunden nun von einer noch höheren Flexibilität in der Herstellung und einer schnelleren Lieferung“, erklärt Dr. Hannah Koeppen, General Manager Freudenberg Performance Materials Apparel Europe.

Freudenberg hat das neue Kompetenzzentrum in Italien in den vergangenen Monaten mit der erforderlichen Veredelungs- und Beschichtungstechnologie ausgestattet und dafür auch eine neue Produktionshalle gebaut. Bisher wurde ein Großteil der Einlagen in Weinheim, Deutschland, beschichtet und veredelt. Der dortige Standort konzentriert sich nun als weiteres Kompetenzzentrum auf die Herstellung von Basismaterialien für Bekleidungseinlagen.

Optimierte Logistik

Parallel zum Aufbau des Kompetenzzentrums hat Freudenberg seine Logistik verbessert gestaltet. Ein zusätzliches Zentrallager in Italien beliefert nun die Kunden in Südeuropa. Es ergänzt das Zentrallager in Deutschland, das Ware an Kunden in Nordeuropa ausliefert. Damit verkürzt Freudenberg die Lieferwege und Lieferzeiten.

Erhalten Sie Hintergrundinfos und tiefere Einblicke: Das Interview „Kundennähe - der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg“ mit Jonathan Oh, SVP & GM der Division Apparel, finden Sie als Download auf dieser Seite.

Über Freudenberg Performance Materials

Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro, hat weltweit 32 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2022 beschäftigte die Freudenberg-Gruppe rund 51.000 Mitarbeitende in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 11,7 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com

Jonathan Oh, SVP & GM Freudenberg Performance Materials Apparel Quelle: ©Freudenberg Performance Materials

(Von links) Dr. Frank Heislitz, CEO Freudenberg Performance Materials, Andrea Luzi, Bürgermeister von Sant'Omero, Dr. Tilman Krauch, CTO Freudenberg Gruppe, Christian Cavaletti, Head of Operations Freudenberg Performance Materials Apparel Italy, Jonathan Oh, Senior Vice President & General Manager Global Business Division Apparel, und Dr. Hannah Koeppen, Vice President & General Manager Freudenberg Performance Materials Apparel Europe.

Kompetenzzentrum: Produktionslinie