Spunlaid coating substrate

Spinnvlies-Trägermaterialien für Beschichtungen

  • Industrie & Fertigung
  • Beschichtungssubstrat

Vielseitige Materialien für Beschichtungen nach Maß

Hightech-Beschichtungsträger aus feinen Spinnvlies-Filamenten für kosteneffiziente Verarbeitung

Durch die Kombination verschiedener Polymere, Faserquerschnitte und Verfestigungstechnologien hat Freudenberg Performance Materials eine einzigartige Feinfaser-Technologie entwickelt. Dank dieser Technologie können wir Hightech-Trägermaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für unterschiedliche Veredelungstechniken wie Beschichten, Laminieren und Kaschieren herstellen. Diese Substrate eignen sich auch besonders gut als Komponenten für die Herstellung mehrlagiger Produkte. Sie sind chemikalienbeständig, weisen eine hohe Abriebfestigkeit auf und lassen sich vielseitig und wirtschaftlich verarbeiten.

Spunlaid coating substrate Material

Produkteigenschaften

  • Gleichmäßige, glatte und homogene Oberfläche 
  • Verschiedene Polymer- und Verfestigungstechnologien verfügbar 
  • Hohe Abriebfestigkeit 
  • Hohe Festigkeit selbst bei geringem Flächengewicht 
  • Hervorragende Gleichmäßigkeit, hohe Weiterreißfestigkeit und gute thermische Stabilität 
  • Sehr leichte Produktvarianten erhältlich 
  • Nicht ausfransende Kanten

Wesentliche Vorteile

  • Hochwertige Beschichtungsergebnisse dank der glatten und gleichmäßigen Oberfläche der Feinfaserspinnvlies-Technologie 
  • Anpassbar: Die Substrate können exakt auf die Anforderungen jeder Anwendung zugeschnitten werden 
  • Gute chemische Beständigkeit 
  • Kosteneffiziente und problemlose Verarbeitung 
  • Ideal für verschiedene Veredelungstechniken wie Beschichtung und Laminierung
Fine denier coating substrate for depilatory strips

Feinfaserige Spinnvliesstoffe mit variabler Polymer- und Faserwahl

Fine denier spunbonds for coating

Die innovativen Spinnvliesstoffe aus feinen Fasern von Freudenberg Performance Materials basieren auf einer flexiblen Fertigungstechnologie, die einen hohen Grad an kundenspezifischer Anpassung ermöglicht. Die Textilien können aus PET, PE oder PP hergestellt werden – entweder als reine Monomaterialien oder in verschiedenen Kombinationen wie PET/PE, PET/coPET oder PET/mPP. Zum Einsatz kommen Mono- oder Bikomponenten-Fasern mit einem Titer von 2,5 bis 3 dtex. Die Flächengewichte reichen von 17 bis 140 g/m². Eine starke Verbindung der Vliesstoffe wird durch thermische Verfestigung erzielt – entweder per Glatt- oder Punktkalandrierung. Das Ergebnis: leichte Materialien mit hoher Zug- und Weiterreißfestigkeit sowie einer glatten, gleichmäßigen Oberfläche.

Leistungsfähige Materialien für Beschichtung und Laminierung

Auch in der Beschichtungsindustrie tragen die -Freudenberg-Spinnvliesstoffe aus feinen Fasern zur Effizienzsteigerung bei. Die Materialien sind chemikalienbeständig und bieten eine gute thermische Stabilität. Dank ihrer glatten, ebenen Oberfläche ermöglichen sie hochwertige Beschichtungsergebnisse, wenn sie als Trägermaterialien eingesetzt werden. Die Materialeigenschaften lassen sich durch unterschiedliche Kombinationen aus Polymeren, Fasertypen und Verfestigungstechnologien gezielt an Beschichtungs-, Laminierungs- oder Kaschieranwendungen anpassen. So ist zum Beispiel eine besonders leichte, glatt verfestigte Variante ideal als Beschichtungsträger für Kaltwachsstreifen zur Haarentfernung. Denn diese Textilie bietet die erforderliche mechanische Festigkeit und Flexibilität.