Freudenberg Performance Materials investiert in Technologie für bio-aktive Vliesstoffe
Das Healthcare-Segment ist ein wichtiger Pfeiler im Portfolio von Freudenberg Performance Materials (Freudenberg). Das Portfolio für das Healthcare-Segment umfasst Komponenten für die moderne und traditionelle Wunderversorgung, elastische Trägermaterialien, Produkte für Inkontinenzmanagement und Filter für die Stoma-Versorgung. Nun erweitert der Hersteller sein Technologie-Spektrum um bioresorbierbare Vliese. Diese werden zunächst für eine Anwendung zur Hämostase in der Chirurgie Verwendung finden.
„Mit der Erweiterung unseres Technologie-Spektrums um bioresorbierbare Vliese zur Hämostase in der Chirurgie können wir unseren Kunden eine weitere innovative Lösung bieten, welche effektiver wirkt als bisherige Lösungen, daher Kosten senkt und in einige Fällen sogar Leben retten kann“, sagt Dr. Henk R. Randau, General Manager und SVP der globalen Healthcare-Division von Freudenberg Performance Materials. Bei der Technologie handelt es sind um Vliesstoffe aus bioresorbierbaren Rohstoffen, die vom Körper abgebaut werden. Freudenberg hat dafür eine eigene Anlage konzipiert und plant auf Basis der Technologie künftig mit Partnern ein breites Spektrum an Lösungen für die bioaktive Wundheilung, Wirkstofffreisetzung und regenerative Medizin anzubieten.
Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Bauwesen, Bekleidung & Schuhe, Energie, Filtermedien über Haushalt & Wohnen, Healthcare, Industrie & Fertigung, Mobilität & Transport sowie Tiefbau & Landschaftsbau sowie beschichtete technische Textilien. Das Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro, hat weltweit 35 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg-Gruppe. Im Jahr 2024 beschäftigte die Freudenberg-Gruppe mehr als 52.100 Mitarbeitende in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 11,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com.
Die patentierte Technologie wird im Reinraum der Klasse 8 betrieben.
Quelle: ©Freudenberg Performance Materials